

Übergang 4 nach 5:
Hospitationsnachmittag für alle interessierten Schüler:innen und Eltern am 16. Januar 2024
Elterninfoabend am Mittwoch, 17. Januar 2024 um 19 Uhr im BGO
WKII Jungenteam ist Bundessieger 2023!
Mit drei Teams war das Gymnasium Links beim Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia vertreten. Die Mädchen der WK III (2009 und jünger) schließen das Turnier mit dem achten Platz ab. Das Team der Jungen WK III schließt nach einem 2:1 Erfolg im letzten Spiel das...
Klasse Leistungen in Berlin: WKII Jungenteam steht im Finale!
Mit drei Teams war das Gymnasium Links beim Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia vertreten. Alle drei Fußballteams haben die Vorrunde erfolgreich mit dem 2. Platz abgeschlossen und das Viertelfinale erreicht. Das Team der WK II Jungen hat nach einem Sieg im...
Die Tickets für die Viertelfinalspiele in Berlin sind gelöst!
Alle drei Fußballteams des Gymnasium Links der Weser haben die Vorrunde erfolgreich mit dem 2. Platz abgeschlossen. Sie haben damit das Viertelfinale am Dienstag, 19.9.2023, beim Bundeswettbewerb Jugend trainiert für Olympia erreicht. Die Jungen der Jahrgänge...
Mädchenteam des Gymnasiums Links der Weser spielt beim DFB-Schul-Cup in Bad Blankenburg
Nicht nur in Berlin, sondern auch in Bad Blankenburg wird Fußball gespielt. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) organisiert in Kooperation mit der Deutschen Schulsport-Stiftung das Kleinfeldturnier, bei dem Landersieger:innen aufeinander treffen. Ein Mädchenteam des...
Berlin, Berlin – wir fahren nach Berlin
Am heutigen Montag, 18.9.2023 beginnt in Berlin das Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“, bei dem die Landessieger:innen der einzelnen Bundesländer im Bundesfinale gegeneinander spielen. Zwei Jungen- und ein Mädchenteam des Gymnasiums Links der...
Menschenrechtsprofil gestaltet Cato-Bontjes-van-Beek-Platz
Das Menschenrechtsprofil Kl.8-9 hat den neuen Cato-Bontjes-van-Beek-Platz mitgestaltet im zweiten Halbjahr 2022. Das Quartier gGmbH in Kattenturm arbeitete gemeinsam mit der Künstlerin Caroline Schwarz an der Entwicklung eines Mosaiks auf dem Kattenturmer...
Das große Backen am Gymnasium Links der Weser
Vor einigen Wochen fand im Rahmen der Praxisprüfung im Bistroprofil „das große Backen“ statt. Die Rezepte wurden wie in der Fernsehsendung vorgegeben, die Einkäufe waren für die Gruppe getätigt worden und nun galt es, in fünf Gruppen à drei Mitglieder je einen der...
Der Lateinkurs Jg. 10 in Rom
Nach jahrelangen Überzeugungsversuchen konnten wir als Lateinkurs des 10. Jahrgangs zusammen mit Frau Trapp und Frau Pehl endlich die lang ersehnte Kursfahrt nach Rom antreten. Bei der Ankunft in Rom waren wir alle sehr aufgeregt und motiviert, weil wir vor Ort die...
2. Platz beim bundesweiten Wettbewerb „Meine Zukunft – meine Ziele“
Wir gratulieren der Vorkursschülerin Șölen Saglam zu ihrem Erfolg beim bundesweiten Wettbewerb „Meine Zukunft - meine Ziele“ der Friedrich-Ebert-Stiftung. Mit ihrem Trickfilm erreichte sie den zweiten Platz.Viel Spaß beim Anschauen!...
1. Preis beim Europäischen Wettbewerb
Am 3.6.23 haben Angelina Schoon, Akasya Kocak und Denisa Cozma (alle 9e) bei der Preisverleihung des 70. Europäischen Wettbewebs am HBG mit ihrem künstlerischen Beitrag zum Thema „Europäisch gleich bunt“ den ersten Platz in ihrer Altersgruppe in Bremen gewonnen sowie...
Basketball Jugend trainiert für Olympia
Einen tollen Erfolg verbuchten unsere jungen Basketballerinnen in Berlin. Sie erreichten bei der Endrunde einen tollen 10ten Platz. Herzlichen Glückwunsch den Schülerinnen und den begleitenden Lehrkräften (WTR/BRU)
Sozialer Beitrag „Sprache“ | Community Champions League
Wir setzten uns als Schule für Vielfalt und Toleranz ein. Viele unserer Schüler:innen sprechen mehrere Sprachen und wachsen mit unterschiedlichen Kultureinflüssen auf. Dieser Beitrag soll für ein tolerantes und akzeptierendes Miteinander, das von Respekt und...
Sportfest Jahrgänge 5 bis 7
Nach 1,5 Jahren Wartezeit war es endlich soweit. Gefördert aus Bundes- und Landesmitteln konnten wir mit Hilfe von "Trixitt" unseren Jahrgängen 5 bis 7 ein besonderen sportlichen Tag auf der Sportanlage ermöglichen. An verschiedenen Stationen traten die Klassen in...
Obervieland räumt auf
Mit großem Eifer haben sich die Schüler:innen dem Schulgebäude und Schulgelände gewidmet. Klassenräume wurden ausgemistet, alter Lagerbestände aufgeräumt, defektes Mobilar entsorgt. Im Bereich beider Schulgebäude wurden die Betonringe mit frischen Planzen versorgt und...
Besuch des FranceMobil
„Französisch ist so schwierig“, heißt es oft. Das muss nicht immer so sein. Das Programm FranceMobil beweist, dass man eine Fremdsprache spielerisch leicht und mit jede Menge Spaß erlernen kann. Zwölf französische Lektorinnen und Lektoren sind in Deutschland...
Podiumsdiskussion zum "Rechtsextremismus in Bremen" mit Nelson Janssen (Linke) und Marco Lübke (CDU). Die Politik Kurse des Gymnasium Links der Weser fragten u.a.: "Wie zeigt sich der Rechtsextremismus in Bremen?", "Was sind die Ursachen?, "Was wollen Sie...
Klassenfahrt 8d Die 8d ist seit Montag mit Herrn Kasprowicz und Frau Fritzsch in Rheinland-Pfalz unterwegs. Standesgemäß schlafen sie auf einer alten Ritterburg und schlottern jede Nacht mit ihren Zähnen vor dem Burggespenst...
Gymnasium Links der Weser
Alfred-Faust-Straße 6 | 28277 Bremen | Telefon 0421-361-16360 | Telefax 0421-361- 16618 E-Mail: 324@schulverwaltung.bremen.de Schulleiter: Herr Sudmann