Sozialer Beitrag „Sprache“ | Community Champions League

Sozialer Beitrag „Sprache“ | Community Champions League

Wir setzten uns als Schule für Vielfalt und Toleranz ein. Viele unserer Schüler:innen sprechen mehrere Sprachen und wachsen mit unterschiedlichen Kultureinflüssen auf. Dieser Beitrag soll für ein tolerantes und akzeptierendes Miteinander, das von Respekt und...

Sportfest Jahrgänge 5 bis 7

Sportfest Jahrgänge 5 bis 7

Nach 1,5 Jahren Wartezeit war es endlich soweit. Gefördert aus Bundes- und Landesmitteln konnten wir mit Hilfe von "Trixitt" unseren Jahrgängen 5 bis 7 ein besonderen sportlichen Tag auf der Sportanlage ermöglichen. An verschiedenen Stationen traten die Klassen in...

Obervieland räumt auf

Obervieland räumt auf

Mit großem Eifer haben sich die Schüler:innen dem Schulgebäude und Schulgelände gewidmet. Klassenräume wurden ausgemistet, alter Lagerbestände aufgeräumt, defektes Mobilar entsorgt. Im Bereich beider Schulgebäude wurden die Betonringe mit frischen Planzen versorgt und...

Besuch des FranceMobil

Besuch des FranceMobil

„Französisch ist so schwierig“, heißt es oft. Das muss nicht immer so sein. Das Programm FranceMobil beweist, dass man eine Fremdsprache spielerisch leicht und mit jede Menge Spaß erlernen kann. Zwölf französische Lektorinnen und Lektoren sind in Deutschland...

Podiumsdiskussion zum "Rechtsextremismus in Bremen" mit Nelson Janssen (Linke) und Marco Lübke (CDU).  Die Politik Kurse des Gymnasium Links der Weser fragten u.a.: "Wie zeigt sich der Rechtsextremismus in Bremen?", "Was sind die Ursachen?, "Was wollen Sie...

Klassenfahrt 8d Die 8d ist seit Montag mit Herrn Kasprowicz und Frau Fritzsch in Rheinland-Pfalz unterwegs. Standesgemäß schlafen sie auf einer alten Ritterburg und schlottern jede Nacht mit ihren Zähnen vor dem Burggespenst...   

Erfolgreiche Spendenaktion am Gymnasium Links der Weser  Nach der erschütternden Bildern über die Opfer des Erdbebens aus der Türkei und Syrien haben sich Schüler:innen klassen- und jahrgangsübergreifend für eine Spendenaktion engagiert.  "Als wir die schrecklichen...

Tag der offenen Tür 2023 (Übergang 4 nach 5)

Tag der offenen Tür 2023 (Übergang 4 nach 5)

Liebe Schüler:innen, liebe Eltern Allen interessierten Schüler:innen aus den Grundschulen, sowie deren Eltern bieten wir am Dienstag, 24. Januar 2023 von 16 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür an. Er findet im Hauptgebäude statt (voraussichtlich in der oberen Etage)....

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Am 7.12.2022 hat die Schulrunde des Vorlesewettbewerbs bei uns am Gymnasium Links der Weser stattgefunden. Die 12 Klassensiegerinnen und –sieger der 6. Klassen sind gegeneinander angetreten und wurden von den anderen Schülerinnen und Schülern ihres Jahrgangs sowie von...

Klasse 6a sammelt Spenden für die Krebsstation

Klasse 6a sammelt Spenden für die Krebsstation

Die Schüler:innen der 6a haben im Rahmen der Community Champions League von Werder Bremen an einem Schultag in den großen Pausen selbstgemachte Smoothies und frisch gespressten Orangesaft (siehe Bild rechts) hergestellt und an die Schulgemeinschaft gegen eine frei...

Wichtiges Tor zum 1 zu 1

Wichtiges Tor zum 1 zu 1

Das Gymnasium Links der Weser gratuliert seinem ehemaligen Schüler Niclas Füllkrug zum Tor-Debüt bei der Fußballweltmeisterschaft in Qatar 2022 !

Tag der beruflichen Bildung 2022

Tag der beruflichen Bildung 2022

Nach zwei Jahren war es wieder möglich, Betriebe zu einer kleinen Messe an unsere Schule einzuladen. Der gesamte 10. Jahrgang und der gesamte 9. Jahrgang konnten am 7.11.22 davon profitieren. Neun Bremer Unternehmen haben ihre Arbeit und ihre Ausbildungsberufe im Saal...

Ein Halloween-Gruß aus dem Kunstunterricht

Ein Halloween-Gruß aus dem Kunstunterricht

Schüler der 7. Klasse haben mit Ihrer Kunstlehrerin Frau Pehl Stop Motion Filme erstellt, auf youtube findet sich ein Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=Nywc8NUu_GE

Kurzer Besuch in der Bürgerschaft

Kurzer Besuch in der Bürgerschaft

Der Politikkurs (E-Phase) des Gymnasium LdW hat kurz vor den Herbstferien mit ihrem Lehrer Ulrich Maas die Bremische Bürgerschaft besucht. Nach einem interessanten Gespräch mit dem Bürgerschaftsabgeordneten Martin Michalik hat der Kurs eine Debatte zur...

Community Champions League von Werder zum Thema Umweltschutz

Community Champions League von Werder zum Thema Umweltschutz

Leider werfen Menschen immer noch achtlos ihren Müll in die Umwelt und entsorgen diesen nicht korrekt. Schüler:innen der Klasse 6a vom Gymnasium Links der Weser haben als "Sozialen Beitrag" zur Community Champions League 22/23 (Werder Bremen) am Rand ihres...

Oberstufen Hospitationstag Schuljahr 2023/2024

Oberstufen Hospitationstag Schuljahr 2023/2024

Liebe Schüler:innen, liebe Eltern unser Hospitationstag für Interessierte Schüler:innen aus dem 9. (Gymnasium) bzw. 10. (Oberschule) Schuljahr findet am Dienstag, 6. Dezember 2022 in unserer Schule statt. Bitte achtet auf entsprechende Veröffentlichungen hier. Wir...

Fußballendrunde in Bad Blankenburg

Fußballendrunde in Bad Blankenburg

Nach einer erfolgreichen Vorrunde (Abschluss als Gruppenzweiter), scheiterte unsere jüngeren Fußballspieler im Halbfinale leider im Siebenmeterschießen. Im Spiel um Platz drei gab es am Ende der regulären Spielzeit keinen Sieger, so dass auch hier eine Entscheidung um...

Gymnasium Links der Weser

Alfred-Faust-Straße 6 | 28277 Bremen | Telefon 0421-361-16360 | Telefax 0421-361- 16618 E-Mail: 324@schulverwaltung.bremen.de Schulleiter: Herr Sudmann