

Klassenfahrt 8d Die 8d ist seit Montag mit Herrn Kasprowicz und Frau Fritzsch in Rheinland-Pfalz unterwegs. Standesgemäß schlafen sie auf einer alten Ritterburg und schlottern jede Nacht mit ihren Zähnen vor dem Burggespenst...
Erfolgreiche Spendenaktion am Gymnasium Links der Weser Nach der erschütternden Bildern über die Opfer des Erdbebens aus der Türkei und Syrien haben sich Schüler:innen klassen- und jahrgangsübergreifend für eine Spendenaktion engagiert. "Als wir die schrecklichen...
Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs erreichen 3. Platz im Landesvergleich
Internet-Teamwettbewerb Französisch Wusstet ihr schon, dass….? Saviez-vous que…?- die Eröffnungsfeier der Paralympics 2024 mitten in der Pariser Innenstadt stattfinden soll?- das internationale Filmfestival jeden Mai in Cannes ist?- in Belgien und Kanada anstatt des...
Tag der offenen Tür 2023 (Übergang 4 nach 5)
Liebe Schüler:innen, liebe Eltern Allen interessierten Schüler:innen aus den Grundschulen, sowie deren Eltern bieten wir am Dienstag, 24. Januar 2023 von 16 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür an. Er findet im Hauptgebäude statt (voraussichtlich in der oberen Etage)....
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Am 7.12.2022 hat die Schulrunde des Vorlesewettbewerbs bei uns am Gymnasium Links der Weser stattgefunden. Die 12 Klassensiegerinnen und –sieger der 6. Klassen sind gegeneinander angetreten und wurden von den anderen Schülerinnen und Schülern ihres Jahrgangs sowie von...
Klasse 6a sammelt Spenden für die Krebsstation
Die Schüler:innen der 6a haben im Rahmen der Community Champions League von Werder Bremen an einem Schultag in den großen Pausen selbstgemachte Smoothies und frisch gespressten Orangesaft (siehe Bild rechts) hergestellt und an die Schulgemeinschaft gegen eine frei...
Wichtiges Tor zum 1 zu 1
Das Gymnasium Links der Weser gratuliert seinem ehemaligen Schüler Niclas Füllkrug zum Tor-Debüt bei der Fußballweltmeisterschaft in Qatar 2022 !
Tag der beruflichen Bildung 2022
Nach zwei Jahren war es wieder möglich, Betriebe zu einer kleinen Messe an unsere Schule einzuladen. Der gesamte 10. Jahrgang und der gesamte 9. Jahrgang konnten am 7.11.22 davon profitieren. Neun Bremer Unternehmen haben ihre Arbeit und ihre Ausbildungsberufe im Saal...
Ein Halloween-Gruß aus dem Kunstunterricht
Schüler der 7. Klasse haben mit Ihrer Kunstlehrerin Frau Pehl Stop Motion Filme erstellt, auf youtube findet sich ein Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=Nywc8NUu_GE
Kurzer Besuch in der Bürgerschaft
Der Politikkurs (E-Phase) des Gymnasium LdW hat kurz vor den Herbstferien mit ihrem Lehrer Ulrich Maas die Bremische Bürgerschaft besucht. Nach einem interessanten Gespräch mit dem Bürgerschaftsabgeordneten Martin Michalik hat der Kurs eine Debatte zur...
Community Champions League von Werder zum Thema Umweltschutz
Leider werfen Menschen immer noch achtlos ihren Müll in die Umwelt und entsorgen diesen nicht korrekt. Schüler:innen der Klasse 6a vom Gymnasium Links der Weser haben als "Sozialen Beitrag" zur Community Champions League 22/23 (Werder Bremen) am Rand ihres...
Oberstufen Hospitationstag Schuljahr 2023/2024
Liebe Schüler:innen, liebe Eltern unser Hospitationstag für Interessierte Schüler:innen aus dem 9. (Gymnasium) bzw. 10. (Oberschule) Schuljahr findet am Dienstag, 6. Dezember 2022 in unserer Schule statt. Bitte achtet auf entsprechende Veröffentlichungen hier. Wir...
Fußballendrunde in Bad Blankenburg
Nach einer erfolgreichen Vorrunde (Abschluss als Gruppenzweiter), scheiterte unsere jüngeren Fußballspieler im Halbfinale leider im Siebenmeterschießen. Im Spiel um Platz drei gab es am Ende der regulären Spielzeit keinen Sieger, so dass auch hier eine Entscheidung um...
Erfolgreiche Teams bei JTFO in Berlin 2022
Bei der JTFO Endrunde in Berlin sind unsere Mannschaften im Achtelfinale leider im Elfmeterschießen „gescheitert“. Am Ende haben die Jungen haben das Spiel um Platz 5 mit 4:3 gegen Baden-Württemberg gewonnen, die Mädchen haben das Spiel um Platz 7 denkbar knapp gegen...
Markt der Möglichkeiten (Anwahl der Werkstätten)
Unsere Schüler:innen der Jahrgänge 5+6 konnten sich beim "Markt der Möglichkeiten“ über die Vielfalt der 21 verschiedenen Werkstätten für das aktuelle Schuljahr informieren. Jede Werkstatt hat sich anschaulich präsentiert und den Schüler:innen einen ersten Eindruck...
Einschulung Jahrgang 5
Mit zwei stimmungsvollen Begrüßungsfeiern in unserer kleinen Sporthalle wurde unsere neuen Fünftklässler herzlich begrüßt. Bei tropischen Temperaturen hatte der jetzige 6te Jahrgang für eine schöne Feier gesorgt, die von Schüler:innen aus den Bläserklassen klangvoll...
Schulstart 2022/2023
Das Kollegium des Gymnasium begrüßt alle Schüler:innen zum Schulstart in das Schuljahr 2022/2023. Wir begrüßen an unserer Schule folgende neuen Kolleg:innen: Herr Ritter-Bektas (RTE), Herr Scharoun (SCA) und Herrn Xanthopoulos (XAN) Ihr Referendariat beginnen Frau...
Auf den Spuren von Pia Wolter
Melde dich jetzt für das wöchentliche Training an der Eliteschule des Fußballs an! Als ehemalige Schülerin des Gymnasium Links der Weser, der Eliteschule des Fußballs, nutzte Pia die Möglichkeit Schule und Spitzenfußball zu verbinden. Die Double-Siegerin mit Einsätzen...
Gymnasium Links der Weser
Alfred-Faust-Straße 6 | 28277 Bremen | Telefon 0421-361-16360 | Telefax 0421-361- 16618 E-Mail: 324@schulverwaltung.bremen.de Schulleiter: Herr Sudmann