Ganztagsschule
Die Kinder haben an mindestens 2 bis 3 Tagen pro Woche Nachmittagsunterricht. Zusätzlich gibt es von Montag bis Donnerstag Hausaufgabenbetreuung, Arbeitsgemeinschaften und offene Freizeitangebote. Rund um gut versorgt und betreut.

Eliteschule des
Fußballs
Fußballtalente, die in das Sportprofil aufgenommen wurden, haben neben dem regulären Sportunterricht zusätzliches Training.
Hilfe bei der Bewerbung/ Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Hinweise und Adressen
- Das Beratungspier im BGO (Bürgerhaus Obervieland): Unterstützt bei der Bewerbung, Ausbildungsplatzsuche und vielem mehr
Neuigkeiten an unserer Schule
Am GyLdW wird erfolgreich getanzt!
Unsere Schülerin Celina Abramjan (9a) erreichte bei den TAF Deutschen Meisterschaften & Deutschland Cups 2025in Döbeln in der Kategorie Contemporary-Duo gemeinsam mit ihrer Partnerin Lieke Kolk den 7. Platz. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung!
Tag der offenen Tür Tag am Gymnasium Links der Weser
Am 25. November 2025 öffnet das Gymnasium Links der Weser von 16:00 bis 18:00 Uhr seine Türen und lädt herzlich zum Kennenlernen ein.
Besucher:innen erwartet ein vielfältiger Einblick in das pädagogische Konzept der Schule: Von Differenzierungsangeboten über besondere Förderprogramme bis hin zu sportlichen und ganztägigen Aktivitäten gibt es viel zu entdecken.
Schüler:innen, Eltern, Lehrkräfte und Sozialpädagoginnen stehen vor Ort für Gespräche und Fragen bereit.
Spielevormittag im Kinderhaus Querbeet
Beim Spielevormittag im Kinderhaus Querbeet trafen sich Schüler:innen des Gymnasiums Links der Weser, der Carl-Katz-Schule und des Kinderhauses Querbeet, um gemeinsam Gesellschaftsspiele zu spielen. Dabei stand neben dem Spaß besonders das soziale Lernen im Mittelpunkt – und es zeigte sich erneut, dass gemeinsames Spielen auch ohne Handy oder Tablet verbindet und Freude macht.
Adresse
Gymnasium Links der Weser
Alfred-Faust-Straße 6
28277 Bremen
Telefon 0421-361-16360
Social
Kontakt
Telefax 0421-361- 16618
E-Mail: 324@schulverwaltung.bremen.de




