

Studienorientierung
Berufs- und Studienorientierung am Gymnasium Links der Weser
Als ein Instrument zur Evaluation von individuellen Lernfortschritten, die im Zusammenhang der Berufsorientierung auch als Grundlage der Selbst– bzw. Fremdanalyse durch externe Partner dienen könnte, hat sich nun auch an Schulen die Portfolioarbeit durchgesetzt.
Das Portfolio soll den SuS erstens helfen, die einzelnen Elemente der Berufsorientierung durch Schule und Partner zu sammeln und greifbar zu machen, zweitens als Analyseinstrument dazu dienen, individuelle Lernschritte innerhalb der Orientierung auf die Berufs –und Studienwahl festzustellen und zu reflektieren und drittens als Möglichkeit zu verstehen sein, die Kompetenz Eigenverantwortung der SuS zu fördern.
- Die SuS sollen an einem Verfahren zur Kompetenzfeststellung teilnehmen, das Aufschluss sowohl über die Eignung für Studiengänge als auch für Ausbildungsberufe gibt.
- SuS erhalten Einblick in eine Hochschule, im Rahmen eines Praktikums, einer Hospitation, einer Erkundung oder einer Informationsveranstaltung.
- Teilnahme an Bewerbungstraining als Leitfaden für das Schreiben von Bewerbungen und Teilnahme an verschiedenen Bewerbungsverfahren.
- Veranstaltungen der Berufsberatung, die über Berufsbilder, die „SfH“ (Stiftung für Hochschulzulassung), das Dialogorientierte Serviceverfahren (DOSV) u.Ä. informiert.
- Den Nachweis über individuelle Gesprächstermine mit den Berufsberatern der Agentur für Arbeit.
- Teilnahme am Bewerbungstraining hinsichtlich Vorstellungsgesprächen, Assessmentcenter und Einstellungstest.
Weitere Hilfe
Termine
(Die Termine sind unverbindlich und Änderungen möglich. Auskunft über Änderungen werden an der BO/SO-Wand im Oberstufenflur bekannt gegeben.)
Konzept der Schule zur beruflichen Orientierung Sek I & Sek II
Konzept der Schule zur beruflichen Orientierung mit dem Förderschwerpunkt W&E
Ausbildungsbörsen (Aubi-Plus, Jobted)
Deutschlandweites Jobportal mit Ausbildungs- und Praktikumsplätzen: z.B. http://www.jobbörse.de/
Gymnasium Links der Weser
Alfred-Faust-Straße 6 | 28277 Bremen | Telefon 0421-361-16360 | Telefax 0421-361- 16618
E-Mail: 324@schulverwaltung.bremen.de
Schulleiter: Herr Sudmann