Wir sind vor einigen Wochen im Handball mit zwei Mannschaften der WK 3 bei JtfO angetreten. Bei den Jungen waren die Voraussetzungen alles andere als günstig: von den acht Spielern, die angetreten sind, hatten vier bereits das WK 4-Turnier vormittags mitgespielt und waren entsprechend „vorbelastet“. Wir qualifizierten uns trotz alledem für das Finale und hätten aufgrund der Verletzungen von zwei Spielern fast zurückziehen müssen, wurden aber in einer sensationellen sportlichen Geste von der Oberschule Habenhausen mit vier Spielern unterstützt und konnten so das Finale bestreiten. Ein dickes Dankeschön hier an alle Beteiligten, namentlich Tommes Krüger und Thorsten Uhlenberg, Samuel, Liam. Can, Christian und Ali!!!
In einem trotz aller Überlegenheit der Ronzelenstraße abwechslungsreichen und durchaus spanndenden Spiel verloren wir zwar mit 20 Toren, machten es der Konkurrenz aus dem Norden, die sehr offensiv verteidigten, allerdings mit irgendwann drei Kreisläufern und sensationellen Toren aller Beteiligten durchaus nicht leicht und können hoch erhobenen Hauptes den zweiten Platz feiern! Herzlichen Glückwunsch an die Oberschule an der Ronzelenstraße zu Eurem Sieg! Wir wünschen Euch viel Erfolg in Berlin!
Die Mädchen waren einen Tag später dran. Hier galt es im Halbfinale gegen die Oberschule Habenhausen zu bestehen und ich übertreibe nicht, wenn ich von einem grandiosen Fight spreche! Wir starteten gut ins Spiel, waren über lange Strecken die bessere und auch cleverere Mannschaft und verloren dann etwas unglücklich in der letzten Spielminute mit einem Tor. Herzlichen Glückwunsch an unsere Gegnerinnen – wir freuen uns auf eine Wiederholung im kommenden Jahr!
Vielen Dank an Mika, Camillo und Diego aus der E-Phase, die das gesamte Turnier als Schiedsrichter unterstützt haben! (sim)
Handball Youngsters sind Top
Jungs und Mädchen der WK IV erspielen Silber und Bronze bei Jugend trainiert für Olympia
Der Landesentscheid des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia war für die jüngsten Handballerinnen und Handballer des Gymnasiums Links der Weser ein voller Erfolg. In der Sporthalle an der Oberschule Habenhausen zogen die Jungen der Jahrgänge 2012 und jünger nach einer starken Vorrunde souverän ins Halbfinale ein. Hier besiegten sie die Oberschule Habenhausen und belegten am Ende den zweiten Platz.
Auch die Mädchen spielten ein starkes Turnier. In der Vorrunde verloren sie nur ein Spiel gegen die Oberschule an der Ronzelenstraße. Das Team zog damit ins Halbfinale ein und belegten am Ende den dritten Platz! (wtb)