Am 12. Februar 2025 war es nach einer langen Winterpause wieder so weit: Der 5. Spieltag der Community Champions League (CCL) fand in der Halle des TUS-Komet Arsten statt, ausgerichtet vom Gymnasium Links der Weser. Acht Mannschaften traten an, um sich spannende Duelle zu liefern – mit spektakulären Toren, beeindruckendem Teamgeist und großartiger Atmosphäre.
Spektakel auf dem Spielfeld
Die Zuschauer bekamen Fußball pur geboten! Große Spannung boten die Duelle zwischen den Rocky-Kickers vs. WOS-Kickers (Entstand 7:4), WKO-Thunder vs. Sebaldsbrooklyn United (3:4) und Selecao Schaumburgo vs. WKO-Thunder (5:5). Etwas zu hitzig wurde es im Spiel Rocky-Kickers vs. LDW Legends. Ein hart geführtes Spiel von beiden Seiten führte zu weniger Faiplaypunkten in der Wertung für beide Teams. Es endete Leistungsgerecht 6:6. Besonders torreich wurde das Duell zwischen den GSO Strikers und den LDW Legends, das mit 10:3 für die Gastgeber endete. Insgesamt fielen in diesem Spiel 13 Treffer – absoluter Rekord des Spieltags.
FairPlay wird großgeschrieben
Doch nicht nur sportlich wurde abgeliefert – auch der Gedanke des FairPlays stand im Mittelpunkt. Dafür wurde das Team WKO Thunder als FairPlay-Sieger des Spieltags ausgezeichnet – ein verdienter Erfolg für ihre vorbildliche Haltung auf und neben dem Platz.
Mehr als nur Fußball
Musikalisch wurde der Spieltag durch einen beeindruckenden Auftritt von Mina und Ella aus dem Musikprofil begleitet, die mit Klavier und Gesang für Gänsehautmomente sorgten.
Die Klasse 8b half beim Auf- und Abbau, stellte Schiedsrichter, unterstütze bei der Turnierleitung und kümmerte sich um „Essen für die Seele“. Für eine kleine Spende konnten sich Zuschauer und Spieler an einer Kuchenauswahl und mit Kaffee stärken. Für die Teams gab es wie immer mit Obst, Müsliriegel und Wasser sportliche Verpflegung.
Ausblick
Nach diesem mitreißenden Spieltag blicken alle gespannt auf den Nächsten, der beim Team Sebaldsbrooklyn United stattfindet wird. Wer kann sich an der Tabellenspitze behaupten? Welche Teams überraschen beim nächsten Mal? Eines ist sicher: Es bleibt spannend und hoffentlich Fair.