In diesem Schuljahr hat das Englisch-Profil des 8.Jahrgangs an der TEAM-Ausschreibung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen 2025 teilgenommen. Die Schüler*innen haben eigenständig Themen gewählt und im Anschluss Videos gefilmt bzw. Podcasts oder Hörbücher aufgenommen, um ihr selbst gewähltes Thema zu beleuchten. Die Ergebnisse wurden eigenständig erarbeitet und sind vielfältig: Eine Gruppe hat ein eigenes Hörbuch zu Geschwisterrivalität aufgrund von zu großen Notendrucks selbst geschrieben und eingesprochen. Andere haben sich mit dem Thema Straftaten und Reue beschäftigt und dafür einen Interview-Podcast mit einer fiktiven Straftäterin geschrieben und aufgenommen. Das Thema Gruppenzwang in der Schule und dessen Folgen wurde in kompletter Eigenredaktion und -regie von einer Gruppe in Form einer fiktiven Geschichte erarbeitet und filmisch inszeniert. Eine Gruppe hat selbst verfasste Interviews gefilmt, bei denen zwei fiktive, zerstrittene Freundinnen sich nach langer Zeit wieder versöhnen und den Zusammenhang von Gerüchten und Freundschaftsbrüchen reflektieren. Ihre Kreativität und Selbstständigkeit konnten die Schüler*innen im Rahmen des Projektes erfolgreich unter Beweis stellen!
Alle Gruppen haben in der Runde der Bremen-Ausschreibung eine Teilnahmeurkunde erhalten. Betreut wurde das Projekt von Frau Diekmann, Englisch-Lehrkraft des Profils Jg. 8, und Theaterwissenschaftlerin Frau Schottelius.