EUROSCHOOLSPORT

 Sportfestival EUROSCHOOLSPORT im Mai in Bremen

EUROSCHOOLSPORT ist ein sportlicher Austausch, zu dem sich acht Schulen aus acht verschiedenen europäischen Ländern zusammengeschlossen haben. Das Gymnasium Links der Weser aus Bremen ist schon seit knapp 15 Jahren dabei. Nach 2016 findet das Sportfestival dieses Jahr zum zweiten Mal vom 4.5-10.5.25 in Bremen statt. Dieses Jahr beteiligen sich sechs der acht Schulen an den Wettbewerben.

Dem Gymnasium Links der Weser ist sehr wichtig, dass schon junge Menschen unabhängig ihrer sozialen Herkunft die Möglichkeit bekommen, über die Landesgrenzen hinaus andere Kulturen kennenzulernen, gleichaltrige Schüler zu treffen, sich auszutauschen und Freundschaften zu knüpfen. Und genau diese Möglichkeit eröffnet EUROSCHOOLSPORT.

Vor Ort sind alle Personen in Gastfamilien untergebracht. Die gemeinsame Sprache der Kommunikation untereinander ist Englisch. Ein kulturelles Rahmenprogramm wechselt sich vor Ort mit sportlichen Wettkämpfen ab.

Am Sonntag, 4. Mai 2025 kommen die Delegationen aus Swiecie (Polen), Ronse (Belgien), Esbjerg (Dänemark), Maubeuge (Frankreich) und Athen (Griechenland) in Bremen an. Die Schüler:innen lernen Ihre Gastfamilien für die kommende Woche kennen und verbringen einen ersten gemeinsamen Abend mit ihnen. Am Montagmorgen geht es dann weiter. Der Leistungskurs Englisch wird mit den europäischen Gäste eine Stadtrallye durchführen, die die Schüler:innen des Gymnasiums Links der Weser auf Englisch vorbereitet haben. Am Abend wird es dann eine gemeinsame Auftaktveranstaltung mit vorbereiteten Tänzen und kulinarischen Ständen der einzelnen Gruppen geben.

Die sportlichen Wettkämpfe werden dann ab Dienstag ausgetragen. Mit Unterstützung durch den TuS Komet Arsten finden auf deren Gelände am Dienstag und Mittwoch die Teamwettkämpfe im Pickleball und im Beachhandball statt. Am Donnerstag wird es rund um den Werdersee einen Duathlon aus Kajakfahren und Laufen geben. Die sportlichen Wettkämpfe wurden von zwei Leistungskursen Sport am Gymnasium Links der Weser vorbereitet. Die Schüler:innen haben die Wettkämpfe geplant und werden sie auch gemeinsam durchführen.

Am Freitag wird es neben einem gemeinsamen Ausflug nach Bremerhaven, bei dem auch ein Besuch im Klimahaus vorgesehen ist, vor allem um das Abschiednehmen gehen. Ein gemeinsames Essen am Abend mit anschließender Siegerehrung und vor allen einer Tanzparty im Bürgerhaus Obervieland stehen auf dem Programm. Das Profil Medien und Gestaltung der Jahrgangsstufe 9 des Gymnasiums Links der Weser wird über die Woche hinweg Fotos machen und kurze Berichte für die Homepage erstellen.

EUROSCHOOLSPORT wäre nicht ohne Unterstützung möglich gewesen. Die eingeladenen Schüler:innen übernehmen jeweils nur die Fahrtkosten zur gastgebenden Schule, den Rest stemmt die jeweils gastgebende Schule. Die Schüler:innen des Gymnasium Links der Weser haben im Oktober mit einem Spornsor:innenlauf bereits Mittel gesammelt. Ohne weitere Sponsor:innen wäre EUROSCHOOLSPORT in Bremen nicht möglich gewesen. Wir bedanken uns herzlich bei der Bürgerstiftung Bremen, der GEWOBA und dem Beirat Obervieland für die finanzielle Unterstützung.